
Anstieg von Vorderkaser:Die asphaltierte Zufahrt in das Pfossental zweigt bei Km 9 von der Schnalstaler Straße rechts ab und führt teils in Kehren bis zum Parkplatz (gebührenpflichtig) beim Gasthof Jägerrast (1693m). Nun auf dem Wirtschaftsweg taleinwärts ansteigend zur Mitterkaser-Alm (1594) und in mäßigerem Anstieg vorbei an der Rableitalm weiter zum Eishof (2076m, ca. 1 1/2Std.).
Ausdehnung der Wanderung auf das Eisjöchl:Das Eisjöchl ist ein schon in vorgeschichtlicher Zeit benützter Übergang zwischen dem Vinschgau/Schnalstal und Passeiertal/Pfelders. Ein Hochgebirgspass in einmalig schöner Landschaft, zwischen Hoher Wilde im Norden und der Texelgruppe im Süden und Osten, besonders die Marmorfelsen der Hohen und Kleinen Weißen prägen das Landschaftsbild. Der Anstieg zum Eisjöchl im Naturpark Texelgruppe ist neben der landschaftlichen Großartigkeit auch wegen des schön ausgebauten Fußweges ein lohnendes Ziel.Charakteristik:Der bei guten Verhältnissen einfache Anstieg zum Eisjöchl verläuft auf bequem begehbarer, alter Militärstrasse, Bergerfahrung ist trotzdem erforderlich. Eine Übernachtung im Eishof optimiert das Erlebnis.Anforderungen: Höhendifferenz 830m, Gehzeit ca. 3 Std.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen